top of page

Unterschiede im Team

Ausgangs-überlegung

Im Arbeitsalltag müssen oft schnelle Lösungen für auftretende Probleme gefunden werden. Dies verhindert gelegentlich, dass unterschiedliche Standpunkte und Meinungen in Ruhe dargestellt werden können. Hier soll der Raum geschaffen werden, um den eigenen Standpunkt in Bezug auf bestimmte Themen den Kolleg*innen in Ruhe darlegen zu können. Dies kann Konflikte vorbeugen und zukünftige Entscheidungsprozesse vereinfachen.

Ablauf

Als Ausgangsbasis wird das Thema, zu dem es unterschiedliche Positionen gibt, eingegrenzt. Dann werden die unterschiedlichen Positionen dargestellt, sofern dies hilfreich erscheint auch mit der entsprechenden Herleitung - was hat dazu geführt, dass ich diese Position vertrete?

Anschließend wird geklärt, wie die unterschiedlichen Positionen mit der Aufgabe des Team (dem Auftrag, den Zielen etc.) zusammen passen. Wo können unterschiedliche Positionen bestehen bleiben, wo muss für die Arbeit eine Einigung erzielt werden?  

Besonders
sinnvoll,
wenn...

  • strittige Themen ungeklärt sind

  • Teams großen Wert auf Einigkeit und Harmonie legen und so unterschiedliche Positionen nur selten zur Sprache kommen

Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Georg Steinmaier

Supervisor und Coach DGSv

Telefon +49 30 6577 300 6

Karl-Marx-Str. 12 12043 Berlin

E-Mail steinmaier@gmail.com

WhatsApp Bitte hier klicken

Vielen Dank für Ihre Nachricht, ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück!

bottom of page